Unsere Philosophie ist, nicht nur das Wiesenheu in Bio-Qualität anzubieten, sondern den gesamten Weg bis hin zu Ihnen konsequent ökologisch, nachhaltig und grün zu gestalten.
Wir verlesen und verpacken in Handarbeit.
Wir benutzen ausschließlich 100 % kompostierbare Papiertüten aus Semiclupak-Papier, Graspapieraufkleber auf den Tüten, Graspapierkartons, oder recyclebare Kartons (je nach Verfügbarkeit), Papierklebeband, ROHS-zertifiziertes Material, recyclebar, Naturkautschukkleber, Versandaufkleber, FSC Mix Credit-zertifziert.
Wir versenden ausschließlich per DHL GOGREEN.
Und selbst unsere Bank ist nach eigenen Angaben die erste Öko-Bank der Welt.
So wenig, wie es DAS Futter für unsere Hündin gibt, gibt es DAS Heu für Ihre Fellnasen.
Die Ansprüche an Heu können sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass es aromatisch riecht, nicht muffig ist, weder staubt noch verunreinigt ist. Es darf keine Giftpflanzen enthalten und die Farbe frisch und nicht braun verfärbt sein.
Heu ist ein wichtiges Beifutter und sollte für Ihre Fellnasen sowohl im Stall als Wiesenersatz als auch draußen im Auslauf immer zur Verfügung stehen, Es liefert Spurenelemente und Mineralstoffe, die für einen gesunden Stoffwechsel sorgen. Langfaseriges Heu verhindert zu schnelles Fressen, die Tiere sind beschäftigt und der Abrieb der Zähne, der notwendig ist, wird gefördert.
Für die Schlafhöhlen sollte das Heu nicht zu lang, fein und weich sein.
Bei der Auswahl des Bio-Wiesenheus aus dem Sauerland legen wir besonderen Wert auf die Qualität. Es ist wohlriechend und sehr aromatisch.
Die Qualität der ausgereiften Pflanzen wird durch die schonende Bewirtschaftung und die Ernte zum optimalen Schnittzeitpunkt gewährleistet. Nach der Ernte wird das Gras ausschließlich durch Sonne und Wind sanft getrocknet.
Wir verlesen und verpacken in Handarbeit.
Ausgewogene hochwertige Nahrung für Ihre Nager und Kaninchen.
Bio-Wiesenheu von Mümmel-Glück ® ist chemie- und gentechnikfrei!
Die konventionelle Herstellung von Heu mittels Düngung und/oder Einsatz von Gülle vermindert die Bio-Diversität, d. h., dass Pflanzenanteile, die den Kunstdünger und/oder die Gülle besser verwerten können, andere Pflanzen in ihrem Wuchs unterdrücken bzw. behindern.
Durch den Einsatz von Kunstdünger und/oder Gülle ist das Heu mit großen Nitratmengen belastet. Das Bio-Siegel tragen Produkte, die strenge Anforderungen an den ökologischen Landbau erfüllen.
Tierheilpraktikerin Kristina Holz
Schwerpunkt Haaranalyse und Bioresonanztherapie
StoffhaeschenDesings
Dekorationsartikel fürs Kaninchengehege
Handmadeshop für Kaninchenliebhaber
Mümmel-Glück® | Bio-Wiesenheu aus dem Sauerland
Dresdener Str. 26
45145 Essen
E-Mail: info@mümmel-glück.de
Webseite: www.mümmel-glück.de
Mobil: 0152 3451 3794
Bankverbindung:
Birgit Cawni